Wie Krankenhauskantinen die Einzelhandelsumsätze steigern

Die Einzelhandelsbereiche von Krankenhäusern stehen zunehmend unter dem Druck, die Umsatzziele zu erreichen

Angesichts steigender Kosten und finanziell herausfordernder Zeiten betrachten Gesundheitsorganisationen ihre Einzelhandelsbereiche zunehmend als zusätzliche Einnahmequelle. Obwohl Krankenhaus-Foodservices für die Bereitstellung von Patientenmahlzeiten bekannt sind, sind die meisten, wenn nicht alle, auch für den Einzelhandel der Foodservices in ihrer Cafeteria, Snackbar und / oder Kaffeebar vor Ort verantwortlich. Viele Direktoren von Foodservices und Cafeteria-Managern sind bemüht, ihren Umsatzbeitrag für das Krankenhaus zu steigern, und unternehmen kreative Schritte, um die Schirmherrschaft zu erhöhen. Die Beteiligung der Mitarbeiter zu erhöhen, Mitglieder der örtlichen Gemeinde zu gewinnen und ihr Speise- und Getränkeangebot auf die Bedürfnisse und kulinarischen Vorlieben der Kunden abzustimmen, sind alles Ziele aggressiver Foodservices-Betreiber.

Nehmen und gehen

In einem geschäftigen Gesundheitsumfeld ist Geschwindigkeit der Schlüssel! Aus diesem Grund haben in den letzten Jahren viele Krankenhaus-Cafeterias ihren Raum umgestaltet, um neue Kühlschränke mit appetitlichen vorverpackten Lebensmitteln unterzubringen. von Joghurt und Obstparfaits bis zu Sandwiches und Salaten. Diese tragbaren Lebensmitteloptionen bieten vielbeschäftigten Mitarbeitern des Gesundheitswesens eine äußerst praktische und schnelle Möglichkeit, unterwegs schnell etwas zu essen oder zu trinken. Die Vorverpackung ermöglicht es dem Personal auch, diese Artikel zum Verzehr an einen anderen Ort als die Cafeteria zu bringen. Bei Verwendung mit einem POS-System und Barcode-Etiketten dauert es nur wenige Sekunden, bis Sie diese Artikel an der Verkaufsstelle gefunden haben.

Kulinarisches Erlebnis

Viele Gesundheitseinrichtungen haben ihre Cafeterien renoviert, um ein ansprechenderes kulinarisches Erlebnis zu bieten, das Mitarbeiter, Besucher und Gäste anzieht. Ihr Ziel ist es, Krankenhausmitarbeiter zum Mittagessen vor Ort zu verleiten, anstatt nach Alternativen außerhalb des Standorts zu suchen, Besucher anzusprechen und in einigen Fällen die örtliche Gemeinde anzulocken. Zu diesem Zweck schaffen die Direktoren von Foodservices nicht nur einen optisch ansprechenden Essbereich, sondern stellen auch hochbegabte und erfahrene Restaurantköche ein, die ein Gespür für die Entwicklung neuer und köstlicher Menüs haben. Durch die Verwendung eines Kassensystems mit Leistungsnachverfolgung der Menüpunkte erhalten die Köche ein klares Bild davon, welche Menüpunkte eine gute Leistung erbringen und welche aus der Menürotation entfernt werden sollten.

Personalabzüge

Verwaltet über ein Point-of-Sale-System als Lohnabzug für Mitarbeiter, der von einer zukünftigen Gehaltsabrechnung abgezogen wird, wird die Möglichkeit, einen Einzelhandelskauf durch Scannen des bereits vom Gesundheitspersonal mitgeführten Mitarbeiterausweises zu tätigen, als wertvoller Vorteil und Komfort angesehen. Wenn Mitarbeiter den Ausweis, den sie bereits bei sich haben, als Zahlungsmittel vorzeigen können, müssen sie beim Umzug nicht mehr Bargeld oder Kreditkarten bei sich haben. Häufig bedeutet diese Bequemlichkeit den Unterschied zwischen der Zeit, eine köstliche Mahlzeit zu genießen, und einem übersprungenen Mittagessen oder Frühstück. Bargeldloses Bezahlen führt auch zu einem Anstieg der Einkäufe von Nahrungsmitteln und Getränken, wenn der Mitarbeiter nicht über genügend Bargeld verfügt, um alle Entscheidungen zu treffen, die er treffen möchte.

Kreditkartenabwicklung

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Besucher beim Besuch eines Patienten im Krankenhaus bargeldlos sind. Wir sind alle Verbraucher, die es gewohnt sind, für fast alles mit unseren Debit- oder Kreditkarten zu bezahlen, und sind daher überrascht, dass die Cafeteria des Krankenhauses keine Kredit- oder Debitkarten akzeptiert. Obwohl die meisten Krankenhäuser einen Geldautomaten vor Ort anbieten, führt die Unfähigkeit, Kredit- oder Debitkartenzahlungen zu akzeptieren, zu einem Verkaufsausfall. und möglicherweise ein volles Tablett mit Lebensmitteln an der Kasse, da der Besucher keine Möglichkeit zur Bequemlichkeitszahlung hatte. Der Checkout-Prozess ist ein wichtiger Bestandteil des Kundenerlebnisses. Daher ist es wichtig, dass die Verarbeitung von Kredit- und Debitkarten schnell und vollständig in den Kassenbetrieb des Kassensystems integriert ist.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie nach unten scrollen, gilt dies auch als Zustimmung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf \"Cookies zulassen\" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf \"Akzeptieren\" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen