PPC, PPV, CPV, CPA und PPA sind verschiedene Werbemittel, die im Online-Marketing eingesetzt werden. Sie werden verwendet, um Traffic-Websites, Landing-Pages oder jede Online-Plattform zu betreiben, die für geschäftliche Zwecke genutzt werden könnte.
Bevor wir auf die Unterschiede eingehen, ist es eine gute Idee, ihre Definitionen zu kennen. Zu wissen, was sie bedeuten und welche Eigenschaften sie haben, wird deutliche Unterschiede zwischen ihnen deutlich machen. Hier sind die Abkürzungen in voller Länge:
PPC – Pay per Click
PPV – Pay per View
CPV – Kosten pro Ansicht
CPA – Kosten pro Aktion
PPA – Pay per Action
Wenn ich mir die Abkürzungen anschaue, wette ich, dass jeder Laie zwischen ihnen unterscheiden würde. Wie auch immer, lass uns loslegen.
PPC – Pay per Click
1. Dies ist eine Art der Werbung, bei der Werbung auf Websites oder verschiedenen Online-Plattformen nur dann belastet wird, wenn jemand auf die Anzeige klickt.
2. Wenn jemand die Anzeige ansieht, aber nicht klickt, wird keine Gebühr erhoben
3. Es ist eine gute Methode, um zielgerichteten Traffic auf eine Website zu lenken und in Online-Anzeigen sehr zu empfehlen.
4. Die Preise reichen von 0,01 Dollar pro Klick bis zu 14 Dollar pro Klick. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab: Wettbewerb, Verkehrsaufkommen, die Werbung würde wahrscheinlich unter anderem anziehen.
5. Daher muss man bei der Verwendung dieser Anzeige vorsichtig sein, da es Ihr Konto über Nacht leicht entlasten kann.
6. Wenn Sie es verwenden würden, würde ich empfehlen, dass Sie es verwenden, um den Traffic zu erhöhen, um Seiten zu pressen, um E-Mails für das E-Mail-Marketing zu sammeln.
7. Beispiele für diese Anzeigen sind die auf "Anzeigen von Google" auf verschiedenen Websites angezeigten Anzeigen.
PPV – Pay per View & CPV – Kosten pro View
8. PPV und CPV bedeuten dasselbe; Es handelt sich um den Betrag, der für jede Anzeige einer Anzeige berechnet wird, unabhängig davon, ob ein Klick darauf erfolgt ist oder nicht.
9. Es wird normalerweise in Gruppen von Ansichten, z. 0,30 $ pro 1000 Aufrufe und so weiter.
10. Es würde sich daher als ziemlich billig und effektiv erweisen, wenn Sie gezielten Traffic daraus erhalten würden.
11. Es kann jedoch sehr kostspielig sein, wenn Ihre Anzeige viele Aufrufe, aber weniger Aktionen enthält.
12. Solche Anzeigen müssen sehr eingängig sein und die erforderlichen Maßnahmen anlocken, um daraus Nutzen zu ziehen.
13. Eine Facebook-Anzeige bietet ein gutes Beispiel für PPC- und PPV-Anzeigen. Ich würde dir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen, um den Unterschied zu sehen.
CPA – Kosten pro Aktion und PPA – Pay per Action
14. Sowohl CPA als auch PPA bedeuten dasselbe. Es ist der Betrag, der für jede beabsichtigte Aktion, die erfolgreich ausgeführt wurde, berechnet oder bezahlt wird. Zum Beispiel den Beitritt zu einem Online-Programm, das Ausfüllen eines Formulars usw.
15. Ich finde es ähnlich Affiliate-Marketing nur, dass das spätere ist breiter im Vergleich zu CPA. Zweitens zielt CPA auf langfristige Geschäftsbeziehungen, während Affiliate-Marketing möglicherweise nicht.
16. PPA ist im Vergleich zu den anderen in diesem Artikel sehr kostspielig, zieht aber, wo immer es involviert ist, einen großen Geschäftswert an.
17. Bei dieser Art von Anzeige muss eine Aktion abgeschlossen sein, die erforderlich ist, um aufgeladen oder bezahlt zu werden.
Source by Matt Bacak