So verbessern Sie Ihre Konversationsfähigkeiten

Konversation ist ein heikles Tier. Manchmal fließt es wie Wein bei einer Hochzeit, manchmal fällt es flacher als ein Pfannkuchen auf einer Indy-Rennstrecke. Für diejenigen von Ihnen, die natürliche Gesprächspartner sind, wissen Sie nicht, wie Sie es tun – Sie tun es einfach. Für andere ist das Gespräch jedoch ein Berg, den wir aus einem Maulwurfshügel gemacht haben.

Ich betrachte mich als anständigen Gesprächspartner. Ich kann mich in einer sozialen Interaktion behaupten. Meistens finde ich es nicht zu einschüchternd. Das war jedoch nicht immer so. Früher war ich eine äußerst schüchterne Person, die sich bei der geringsten Aufmerksamkeit, die ich auf mich zog, rot färbte. Es hat Jahre der Selbstverbesserung gedauert, bis ich an den Ort gekommen bin, an dem es nicht einschüchternd ist, mit Fremden zusammen zu sein. In diesem Artikel möchte ich einige der Dinge mitteilen, die ich auf diesem Weg gelernt habe.

Der tiefgreifendste Rat, den ich zu Gesprächen erhielt, kam von einem christlichen Psychologen namens James Dobson in seinem Buch mit dem Titel Leben am Rande . Ich habe dieses Buch mehrere Male als Teenager gelesen und obwohl mir die christlichen Untertöne nicht mehr zu viel sind, glaube ich immer noch, dass in diesem Buch viel Weisheit steckt. Das tiefgreifendste Stück war der Teil, den ich über Konversation las.

Dobson verglich das Gespräch mit einem Tennismatch. In einem Tennismatch haben Sie den Server, der die Tennisbälle hält, und den Empfänger, der über dem Netz steht und auf den Aufschlag wartet. Der Server schlägt einen Ball auf und serviert ihn über das Netz. Der Empfänger nimmt den Ball und schlägt ihn zurück. Sie rollen den Ball hin und her, bis der Ball außerhalb der Grenzen fliegt oder an einem von ihnen vorbeikommt. An diesem Punkt wird ein weiterer Ball und ein weiterer Ball serviert, bis das Spiel beendet ist.

Stellen Sie sich vor, der Server schickte einen Ball über das Netz und der Empfänger stand einfach da. Wie viele Aufschläge würde es Ihrer Meinung nach dauern, bis der Server frustriert ist und das Gericht verlässt? Wahrscheinlich nicht viele.

Konversation ist der gleiche Weg. Zur Veranschaulichung möchte ich Ihnen zwei Beispiele zeigen. Das erste Beispiel ist von jemandem, der den "Ball" an sich vorbeifahren lässt oder den Ball fängt und festhält. Die zweite ist ein Beispiel für ein frei fließendes Gespräch, als würden sie den Ball hin und her schlagen.

Beispiel 1:

John: Hi. Wie geht es Ihnen?
Joe: Mir geht es gut.
John: Schönes Wetter, oder?
Joe: Ja.
John: Bist du von hier?
Joe: Ja.
John: Also gut. Wir sehen uns später.

Beispiel 2:

John: Hi. Wie geht es Ihnen?
Joe: Mir geht es gut. Wie geht es dir?
John: Gut. Schönes Wetter, oder?
Joe: Ja. Ich höre, dass es später regnen wird.
John: Mann, ich hoffe nicht! Bist du von hier?
Joe: Ja. Ich wohne ein paar Blocks die Straße hinauf. Du?
John: Ja. Eigentlich leben wir ziemlich nah beieinander, weil ich auch ein paar Häuserblocks weiter wohne.

Welches Gespräch ist Ihrer Meinung nach besser gelaufen? Haben Sie bemerkt, dass Joe im zweiten Gespräch Johns Aussagen mit etwas zurückbrachte, das einen Antwortwert hatte? Dies ist der Schlüssel für jede Konversation – Antwortwert. Wenn das, was Sie sagen, einen Antwortwert hat, erwarten Sie, dass jemand es mit etwas zurückgibt, das Sie ergänzen und auf dem Sie aufbauen können. Wenn dies nicht der Fall ist, muss die Person, mit der Sie sprechen, entweder etwas anderes finden, um etwas zu sagen, oder sich aus der Situation befreien.

Ein weiterer guter Schlüssel zum Gespräch ist die Fähigkeit, Fragen zu stellen. Dies ist jedoch ein heikles Gleichgewicht, denn wenn Sie Ihren Partner mit Fragen verfolgen, werden diese sich über Sie ein wenig ärgern. Niemand spielt gern zwanzig Fragen. Mein Rat ist, Fragen zu verwenden, um ein Gespräch in Gang zu bringen, das trocken wird oder ausbleibt. Hören Sie auf die Person, mit der Sie sprechen, und prüfen Sie, ob Sie nicht auf eine Weise zu dem hinzufügen können, was sie sagen, die es ihnen ermöglicht, Sie besser zu kennen, und dennoch einen Antwortwert aufweist. Das Sprechen über gegenseitige Interessen wird zu solchen Gesprächen beitragen, weshalb Themen wie Sport und Politik so beliebt sind, weil jeder eine Meinung zu diesen Dingen hat.

Wenn Sie jemanden besser kennenlernen, können Sie über spezifischere Interessen sprechen. Verwenden Sie Themen aus den Überschriften, um Leute kennenzulernen. Wenn Sie ihre Interessen entdecken, vertiefen Sie diese und gehen Sie etwas tiefer – sowohl indem Sie ihnen Fragen stellen als auch etwas über sich preisgeben. Versuchen Sie nach Möglichkeit, die Konversation auf Dinge auszurichten, an denen Sie sich gegenseitig interessieren, oder Sie werden die ganze Nacht nicht mehr mit jemandem sprechen können und keinen gegenseitigen Spaß an der Konversation finden.

Mein letzter Rat ist, sich keine Gedanken über Stille zu machen. Wenn ein Gespräch unterbrochen wird und Sie sich in der Stille befinden, sollten Sie nicht schwitzen. Das Zeichen wahrer Freundschaft ist die Fähigkeit, die Stille bequem zu teilen. Denken Sie daran, dass zwei Personen schweigen müssen. Wenn die andere Person nicht spricht, ist dies nicht Ihre Schuld. Rollen Sie einfach mit der Stille und sehen Sie, ob etwas anderes entsteht, über das Sie sprechen können.

Das sind die Grundlagen. Das Einzige, was ich dir noch sagen kann, ist das Üben. Je mehr du trainierst, desto besser wirst du es bekommen – genau wie bei einem Tennismatch. Also werfen Sie den Ball auf und servieren Sie ihn und sehen Sie, wohin er Sie führt. Sie werden vielleicht angenehm überrascht sein.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie nach unten scrollen, gilt dies auch als Zustimmung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf \"Cookies zulassen\" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf \"Akzeptieren\" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen