"Online" im Business bedeutet, dass ein Besucher einer Website die Funktionen nutzen kann, die über dieselbe Website angeboten werden. Beispiele sind:
Ein Kontaktformular oder das Abonnement eines E-Mail-Newsletters. Ein Besucher wählt die erforderliche Eingabe aus und stellt diese bereit, und das System sendet die Information an ein sogenanntes Backoffice. Oft ist dies das Ende der Online-Interaktion.
Eine Echtzeit-Webumgebung wird als transaktional bezeichnet. Jede Aktion durch die Website wird als Transaktion verwaltet, bei der es immer zwei Seiten gibt; der Benutzer oder Besucher gibt Daten ein und das System antwortet mit sofortiger Rückmeldung.
Webbasierte Finanz-Handelssysteme sind oft in Echtzeit, aber nicht vollständig. Ein Besucher wählt Bestelldaten im Auftragsbild aus und diese Bestellung wird an die Börse weitergeleitet. Das System hinter der Bestellungseingabe überprüft sofort die finanziellen Mittel, die die Bestellung rechtfertigen, und nach diesen Prüfungen wird die Bestellung an die Börse weitergeleitet.
Dennoch gibt es noch heute im Jahr 2006 noch Banken, die Portfolioinformationen mit den Schlusskursen des Vortages liefern. Das ist Online-Information und nicht Echtzeit-Zugriff von der Börse oder anderen Informationsanbieter.
Der Hauptunterschied zwischen Online und Echtzeit ist die Interferenz einer Person hinter der Webanwendung, um nach einer bestimmten Situation zu suchen . In einer Echtzeitumgebung gibt es keine menschliche Interferenz.
Ein weiterer Unterschied ist das erforderliche Investitionsniveau für eine Echtzeitanwendung. Online-Funktionen sind relativ kostengünstig, blockieren aber gleichzeitig auch große Verkehrsmengen.
Nehmen wir zum Beispiel die Funktionalität hinter den Kommentaren. In einer Online-Umgebung ist eine menschliche Interaktion erforderlich, um zu überprüfen, ob es keinen Spam oder einen anderen Missbrauch der Funktion gibt. Um diese Prüfung in einer Echtzeitumgebung zu lösen, benötigen Sie eine Software, die nach Spam und anderen Junk-Einträgen sucht. Das erfordert eine Investition, aber gleichzeitig wird Ihre Website für große Mengen von Besuchern, die Kommentare hinterlassen, skalierbarer.
Es gibt eine Situation, in der (fast) kein Unterschied zwischen Echtzeit und Online besteht. Dies ist mit der Chatfunktion, wenn Sie Ihre Frage zu einem Produkt oder einer Dienstleistung an einen Service-Agenten richten möchten, der gerade online ist. Fast, weil es einige Zeit dauern kann, bis der Agent auf Ihre Frage antwortet.
© 2007 Hans Bool
[1] [1] [1] [1] [2] [1]
Immobilienmakler Heidelberg Makler HeidelbergSource by Hans Bool