Intelligente Verkehrssysteme (auch als intelligente Verkehrssysteme bezeichnet) umfassen eine erweiterte Steuerung des Verkehrs über Echtzeitdateneingabe und interaktive Kommunikation mit den Fahrern, um die Verkehrssysteme optimal und effizient zu nutzen. Der Transport in Großstädten wie Tokio, London, Paris, New York und vielen anderen Ländern der Welt ist seit mehr als einem Jahrzehnt ein Thema. Mit einer riesigen Anzahl von Autos als Hauptquelle für Mobilität sind Staus unvermeidlich. Auf schmaleren Wegen kann eine hohe Last einen sehr langsamen Verkehr oder in extremen Fällen statischen Verkehr verursachen.
Um diese Verkehrsprobleme zu lösen und den Fahrern die bestmögliche Erfahrung zu bieten, wurden intelligente Systeme entwickelt. Diese Systeme wurden weltweit eingesetzt, insbesondere auf überlasteten Autobahnen und Straßen mit hoher Belastung in der Stadt. ITS bietet Verkehrskontrollzentren Echtzeitdaten und Statistiken zu Verkehr und Last, einschließlich einer qualitativ hochwertigen Videoüberwachung. Sie interagieren auch mit den Fahrern, liefern ihnen wertvolle Informationen und führen sie zu Routen mit minimaler Verkehrsbelastung, um die Fahrt zu glätten. Zu Stoßzeiten demonstrieren nur wenige Elitesysteme die zusätzliche Fahrspur, um die Verkehrsrate zu erhöhen und die Last zu verringern.
Intelligente Verkehrssysteme können Fahrer auch bei schlechten Sichtverhältnissen wie nebligem Wetter führen. In einigen der eingesetzten ITS leuchten die Straßen auf, um den Weg anzuzeigen und Pannen zu vermeiden. Um die Zeitverschwendung an Mautstationen zu vermeiden, bieten ITS-Systeme an vielen Mautstationen auch kostenpflichtige Dienste an. Hier wird ein spezieller Aufkleber auf dem Auto gelesen, der das vorbeifahrende Fahrzeug identifiziert und die Mautgebühr wird automatisch online abgerechnet. In ähnlicher Weise können Fahrer, die möglicherweise gegen Verkehrsregeln verstoßen, auch mithilfe einer Funktion identifiziert werden, mit der das Fahrzeugfoto aufgenommen wird, wobei der Fahrer und das Nummernschild im Falle eines Verkehrsverstoßes wie z. B. einer Unterbrechung der roten Ampel im Mittelpunkt stehen.
Alle diese Funktionen und Merkmale intelligenter Verkehrssysteme hängen vom kontinuierlichen und intensiven Datenaustausch zwischen dem Kontrollzentrum und den Straßen ab. Kupferdrähte und andere alte Technologien waren nicht in der Lage, eine effiziente und praktikable Kommunikation über große Entfernungen bereitzustellen. Verzögerungen in der Kommunikation können insbesondere auf Straßen mit sehr schnellem Verkehrsfluss sehr schädlich sein. Glasfaser stellte sich als günstige Lösung heraus, und Singlemode-Glasfaserkabel wurden häufig verwendet, um die große Menge an Kommunikation zu unterstützen, die von intelligenten Transportsystemen benötigt wird. Single-Mode-Glasfasern bieten eine sehr geringe Dämpfung über große Entfernungen sowie eine hohe Bandbreite, Zuverlässigkeit, Sicherheit und unübertroffene Geschwindigkeit.
Immobilienmakler Heidelberg Makler Heidelberg