1. Was sind die Ziele der Website?
Sie sollten Ihre Website sorgfältig planen und über Ihre Ziele nachdenken, was Sie von Ihrer Website erwarten und für welche Keywords sie ranken sollen. Obwohl dies als offensichtliche Fragen erscheinen mögen, scheitern viele Websites, weil ihre Ziele nicht in dem Website-Design enthalten sind
2. Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe
Ihre Website sollte für Ihre Kunden konzipiert sein. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Kundenbasis identifizieren und verstehen, die Sie erfassen möchten. Ihre Zielgruppe könnte aus verschiedenen Kategorien stammen. Daher können die Gründe, warum sie Ihre Website besuchen, sehr unterschiedlich sein. Daher müssen Sie dies berücksichtigen und Ihre Website entsprechend mit Farben, Schriftarten und insbesondere der Botschaft, die Sie übermitteln möchten, gestalten.
3. Konvertieren von Besuchern in wertvolles Geschäft
Ihre Webleser können auf verschiedene Arten zu echten Käufern werden, z. B. beim direkten Kauf eines Dienstes oder Produkts, beim Herunterladen von Informationen, beim Registrieren von Werbeaktionen oder beim Beitritt zu Ihrer Mailingliste. Der Punkt ist, dass Sie mit dem einfachen Schritt, Ihre Website zu besuchen, auch den ersten Schritt gemacht haben, potentieller Kunde zu sein. Es kann mit Sicherheit gesagt werden, dass ein guter Website-Designer eine Website erstellt, die dem Kunden die richtige Menge an Informationen zur Verfügung stellt, damit diese entsprechend reagieren können.
4. Erfolgreiches Branding
Eine Unternehmensmarke ist mehr als nur ein Logo. Es gibt viele Komponenten, die Ihre Website vermitteln muss, z. B. die Art und Weise, wie Sie Ihre Nachricht Ihren Besuchern mitteilen. Es sollte dem Kunden Vertrauen und Sicherheit geben, dass Ihre Marke hohe Werte hat und einen qualitativ hochwertigen Service oder ein Produkt bietet. All dies muss in einer Art von Sekunden vermittelt werden, ansonsten wird Ihr Betrachter einfach weitergehen – zu einer anderen Website.
5. Habe eine Seite, die schreit
Verbringe Zeit und Gedanken in deinem Website-Design. Analysieren Sie Ihre Konkurrenz und erarbeiten Sie, wie sich Ihre Website so unterscheiden kann, dass sie den Kunden anspricht und sie dazu bringt, mehr über Ihr Unternehmen und Ihre Produkte zu erfahren. Auch hier ist Ihr Design ein Faktor dafür, ob ein Kunde auf Ihrer Website bleibt oder weiterzieht.
6. Navigieren Sie klar
Ihre Website sollte so gestaltet sein, dass ein Besucher leicht zwischen den Seiten navigieren und finden kann, wonach er sucht. Fügen Sie keine unnötigen Inhalte hinzu, da dies Ihre Site nur überlastet und es für Ihren Benutzer schwieriger macht, das zu finden, wonach er sucht. Das Ergebnis könnte sein, dass sie einfach auf die Website der Konkurrenz gelangen.
7. Gute Inhalte
Stellen Sie sicher, dass Ihre Webinhalte aktuell und für Ihr Unternehmen relevant sind. Stellen Sie sicher, dass es regelmäßig aktualisiert wird, damit Ihre Besucher Ihre Informationen aktuell sehen können. Es versteht sich von selbst, dass der Inhalt gut aufgebaut sein, eine gute Grammatik haben und keine Rechtschreibfehler enthalten sollte.
Immobilienmakler Heidelberg Makler Heidelberg