5 Unterschiede zwischen Rugby und Rugby League

1) Teamgröße

Ein Standard-Rugby-Team besteht zu jeder Zeit aus 15 Männern auf dem Spielfeld und 7 Reservespielern an der Seitenlinie, während ein Standard-Ligateam aus nur 13 Spielern besteht, die 4 Reserven haben. Die Rugby League betreibt ein Austauschsystem für Reservespieler, wobei jedes Team während des Spiels bis zu 10 Änderungen vornehmen darf. Rugby ist anders, da die Spieler nach ihrem Ausscheiden nicht mehr auf das Spielfeld zurückkehren können, mit zwei bemerkenswerten Ausnahmen von dieser Regel.

2) Wertung

Ein Versuch im Rugby ist 5 Punkte wert, eine Umwandlung 2 Punkte, eine Strafe und ein Feldtor sind beide 3 Punkte wert. In der Rugby-Liga beträgt ein Versuch 4 Punkte, die Umwandlung 2 Punkte, eine Strafe ebenfalls 2 Punkte und ein Feldtor nur 1 Punkt wert.

3) Scrums und Lineouts

Beide Spiele haben ein Scrum, obwohl in der Rugby-Liga das Scrum nicht so umkämpft ist wie im Rugby, ist die Anzahl der im League-Scrum verwendeten Spieler auch geringer als die des Rugby. Rugby League hat keine Lineouts wie Rugby. Wenn der Ball oder Spieler mit dem Ball die Berührungslinie überschreitet, erhält die gegnerische Mannschaft das "Put-In" für ein Scrum in der Mitte des Feldes, in dem der Ball die Berührungslinie überquert hat. Daher wird die Berührungslinie mit ein oder zwei Ausnahmen im Allgemeinen nicht wie beim Rugby für den Besitz verwendet.

4) Anpacken

Obwohl das Tackling-Konzept in beiden Spielen ähnlich ist, werden sie unterschiedlich behandelt. Da die Liga eine 6-Tackle-Regel hat, verpflichtet das gegnerische Team im Allgemeinen nur minimale Spieler (zwei oder drei) pro Tackle, um die Verteidigungslinie für das nächste laufende Spiel zu stärken. Im Rugby zieht ein angegriffener Spieler eine Reihe von Spielern aus beiden Teams an, um den Ball zu sichern. Die Rugby-Liga erlaubt auch die Verwendung einer Schulterladung, die im Rugby nicht erlaubt ist. Durch die Schulterladung werden eine Reihe von "großen Treffern" der Ligen gefunden.

5) Den Ball vorrücken

Hier findet einer der Hauptunterschiede zwischen den Spielen statt. Die Rugby-Liga hat eine 6-Tackle-Regel, nach der sie 6 Tackles hat, um den Ball so weit wie möglich voranzutreiben. Beim fünften Zweikampf wird der Ball normalerweise getreten, um an Boden zu gewinnen, da der Ballbesitz dann übergeben wird. Ein Anstoß, ein Vorwärtspass oder eine Verletzung führt im Allgemeinen dazu, dass der Besitz an die gegnerische Mannschaft übergeben wird. Rugby nimmt ständig anfechtbaren Ballbesitz an, wobei die Spieler den Ball durch Rucks und Einkaufszentren bestreiten, während sich das Spiel auf dem Spielfeld bewegt. Das Treten ist im Rugby offener als "Ball in der Hand" oder der Ballbesitz hat nicht die gleiche Bedeutung wie in der Rugby-Liga.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie nach unten scrollen, gilt dies auch als Zustimmung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf \"Cookies zulassen\" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf \"Akzeptieren\" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen